Ausschreibung Neutrale Wirtschaften auf den Frühstücksplätzen am 15.,16., und 17 August 2019
Der Grenzgangsverein vergibt für die gesellschaftsunabhängige Bewirtung auf den Frühstücksplätzen an den Vormittagen vom 15. bis 17. August 2019 zwei „freie Wirtschaften“.
Die Vergabe erfolgt für jeweils eine freie Wirtschaft an allen drei Tagen.
Die Wirtschaften sind berechtigt, Getränke sowie Fleischwaren zu verkaufen.
Veterinäramtliche Vorschriften bez. des Verkaufs von Speisen sind unbedingt einzuhalten.
Die Belieferung und Abrechnung der Getränke erfolgt über die Brauerei Bosch.
Es sind die gleichen Gläser (0,2 l) wie bei den Gesellschaften zu verwenden. Glasbruchkosten werden anteilig ausschankmengenabhängig auf die Gesellschaften und die freien Wirtschaften umgelegt.
Es ist zu berücksichtigen, dass die freien Wirtschaften sich entsprechend den Gesellschaften bzw. Metzgerständen an den Umlagen für Toilettenhäuschen und Kapellenverpflegung beteiligen.
Dies kann durch Berücksichtigung bei der Angebotssumme oder durch zusätzliche Zahlung des Umlagebetrages erfolgen.
Ein Angebot kann entweder über einen Pauschalbetrag für alle drei Tage oder gesplittet mit Fixbetrag bis zu einer bestimmten Ausschankmenge plus einem variablen Anteil, abhängig von der darüber hinaus ausgeschenkten Menge, abgegeben werden.
Wegen des eingeschränkten Platzes auf den Waldplätzen können pro „freier Wirtschaft“ nur zwei Durchfahrtsgenehmigungen erteilt werden.
Bei Rückfragen an die Brauerei Bosch wenden Sie sich bitte an Hr. Jens Göppner, Tel. (02752) 1234.
Wir bitten das Angebot spätestens bis zum 04.05.2019 abzugeben:
info@grenzgangsverein.de